Blick auf Sohland, Foto: M. Steinbrich | zur StartseiteBlick nach Wehrsdorf Foto: Maik Schöffmann | zur StartseiteStausee Sohland , Foto: Uwe Schwarz | zur StartseiteSpreebrücke Taubenheim/Spree Foto: Sandi Wermes | zur StartseiteFoto: Uwe Schwarz | zur StartseiteMarktplatz Sohland a.d. Spree Foto: Karin Jähne | zur StartseiteSternwarte Sohland mit Sonnenuhr | zur StartseiteBahnhof Sohland a.d. Spree Foto: Bernd Seiler | zur StartseiteTaubenheim, Foto: S. Wermes | zur StartseiteHimmelsbrücke Foto: Uwe Schwarz | zur StartseiteStausee Sohland Foto: Uwe Schwarz | zur StartseiteSonnenuhrendorf Foto: Alena Makovcova | zur StartseiteTaubenheim, Foto: S. Wermes | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wettbewerb „Gemeinsam stark für Umwelt und Natur im Bautzener Oberland“ – Antragsfrist am 31. Juli 2025

20. 03. 2025

 

In einer Zeit, in der Veränderungen des Klimas auch in unserer Region immer spürbarer und Naturräume kleiner werden, sind Ideen und Projekte gefragt, die dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren. Gesucht sind nicht nur Vorhaben, die zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen, sondern auch Ideen, wie man bereits mit kleinen Initiativen den großen Herausforderungen begegnen kann. Ob es um die nachhaltige Bewirtschaftung von Flächen, die Förderung von Biodiversität oder die Sensibilisierung der Gemeinschaft für Umweltthemen geht – wir laden alle Interessierten ein, ihre Ideen einzubringen und gemeinsam ein Zeichen für ein lebenswertes Bautzener Oberland zu setzen. 

 

Bis zum 31. Juli 2025 können sich im Rahmen des Wettbewerbs „Gemeinsam stark für Umwelt und Natur im Bautzener Oberland“ Einrichtungen oder Initiativen (Vereine, Kirchgemeinden, Kitas, Jugendclubs o.ä.), die ihren Sitz in der LEADER-Region Bautzener Oberland haben, mit ihrer Projektidee beteiligen. Als Wettbewerbsbeitrag wird eine Idee zur Umsetzung eines thematisch passenden Vorhabens eingereicht. Die Teilnehmer bewerben sich mit einer Ideenskizze um die ausgeschriebenen Preisgelder, die zur nachfolgenden Umsetzung der Projektideen eingesetzt werden sollen. 

 

Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 12.000 Euro zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter www.bautzeneroberland.de

 

Marlen Martin und Susanne Porcu vom Regionalmanagement der LEADER-Region Bautzener Oberland stehen bei Fragen gern zur Verfügung. 

Telefon: 03592 – 54 26 910 / Email: 

 

terminbuchungsbutton

Veranstaltungen