Stellenausschreibung
Stellenausschreibung Bauhof
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Sohland a.d. Spree sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams eine/n
Mitarbeiter/in für den kommunalen Bauhof
Kennziffer 2503
Das Aufgabengebiet umfasst:
Pflege, Wartung und Instandsetzung von kommunalen Liegenschaften, Grün- und Parkanlagen, Kinderspielplätzen, Sport- und Freizeitanlagen sowie Regenwasseranlagen
Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten von Straßen, Wegen und Plätzen sowie der Nebenanlagen
Instandhaltung Straßenbeleuchtung und öffentlicher Verkehrsleitanlagen
Durchführung des Winterdienstes
Unterstützung bei Märkten und Festen
Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sind möglich.
Wir bieten:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden)
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Tarifgebiet Ost (Entgeltgruppe 5)
eine betriebliche Altersvorsorge
eine abwechslungsreiche Tätigkeit durch Betreuung verschiedener Maßnahmen
flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Einarbeitung durch die Kollegen/innen
Ihr Profil:
unabdingbar
abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, wie z. B. im Bereich Straßenbau, Garten- und Landschaftsbau, Elektrik oder eines vergleichbaren Tätigkeitsbereiches einschließlich nachgewiesener Berufserfahrung und gute allgemeine handwerkliche Fähigkeiten sowie idealerweise Erfahrung bei der Betreuung und Unterhaltung von Gebäuden, Grundstücken und Freiflächen
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
besonders wichtig:
hohe Belastbarkeit
sicheres und freundliches Auftreten
Empathie für Einwohner und Bürger
Führerschein der Klasse CE oder die Bereitschaft zum Abschluss
gelebte Leidenschaft für ein sehenswertes Ortsbild, von Gebäuden und Grundstücken
wünschenswert:
Bereitschaft zum Eintritt in die Gemeindefeuerwehr Sohland a.d. Spree
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail mit vollständigen, aussagekräftigen und belegten Bewerbungsunterlagen, insbesondere tabellarischer Lebenslauf sowie Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs bis zum 31.08.2025 an
Gemeinde Sohland a. d. Spree
Personalverwaltung
Bahnhofstraße 26
02689 Sohland a. d. Spree
E-Mail:
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Förster und erreichbar unter: 035936 39840 oder vorzugsweise unter der o.g. E-Mail.
Im Bewerbungsverfahren erhebt und verarbeitet die Gemeindeverwaltung Sohland a.d. Spree personenbezogene Daten von Bewerbern. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Schließen wir mit Bewerbern keinen Anstellungsvertrag, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Stellenausschreibung Bibliothek
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Sohland a.d. Spree sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams eine/n
Bibliothekar/in
Kennziffer 2501
Das Aufgabengebiet umfasst:
Selbstständige Gestaltung des Bibliotheksbetriebes
Nutzerorientierter Bestandsaufbau und -erschließung sowie fortlaufende Bestandspflege von analogen und digitalen Medien
Veranstaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Bestandsvermittlung, Ausleihe, Benutzerdienst, Leihverkehr
Beratung und Information
Mitarbeit bei der Kassenverwaltung
Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sind möglich.
Wir bieten:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit 0,75 VZÄ (derzeit durchschnittlich 29,25 Wochenstunden)
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Tarifgebiet Ost (Entgeltgruppe 6)
eine betriebliche Altersvorsorge
eine abwechslungsreiche Tätigkeit durch Betreuung verschiedener Maßnahmen
flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Einarbeitung durch die Kollegen/innen
Ihr Profil:
unabdingbar
abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, abgeschlossenes Studium als Bibliothekar/in oder ein gleichwertiger Abschluss
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
besonders wichtig
sehr gute Kommunikationsfähigkeit
hohe Motivation und Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
höfliches, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
wünschenswert
Erfahrungen im Bereich der Tätigkeit in öffentlichen Bibliotheken
Kompetenz im Umgang mit digitaler Informationstechnologie
Kenntnisse über kommunales Verwaltungshandeln
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail mit vollständigen, aussagekräftigen und belegten Bewerbungsunterlagen, insbesondere tabellarischer Lebenslauf sowie Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs bis zum 18.07.2025 an
Gemeinde Sohland a. d. Spree
Personalverwaltung
Bahnhofstraße 26
02689 Sohland a.d. Spree
E-Mail:
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Förster und erreichbar unter: 035936 39840 oder vorzugsweise unter der o.g. E-Mail.
Im Bewerbungsverfahren erhebt und verarbeitet die Gemeindeverwaltung Sohland a.d. Spree personenbezogene Daten von Bewerbern. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Schließen wir mit Bewerbern keinen Anstellungsvertrag, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Stellenausschreibung Schulsekretärin
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Sohland a.d. Spree sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams für die Grundschule Wehrsdorf eine/n
Schulsekretär/in
Kennziffer 2502
Das Aufgabengebiet umfasst:
Schulsekretariatsaufgaben, u. a. Postbearbeitung, Erteilung von Auskünften, Telefonvermittlung, Führen des Schularchivs, Terminkoordination
Schülerangelegenheiten, insbesondere Durchführung des Anmeldeverfahrens, Bearbeitung von Angelegenheiten der Schülerbeförderung, Führen der Schülerdatei/-akten, Ausstellen von Bescheinigungen und Schülerausweisen
Organisatorische Unterstützung der Schulabläufe, insbesondere Vorbereitung von Elternabenden, Info-Veranstaltungen sowie Festlichkeiten
Beschaffungsaufgaben
Haushalts- und Kassenwesen, insbesondere Bewirtschaftung von Haushaltskonten und Mitwirkung bei der Planung
Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sind möglich.
Wir bieten:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit 0,35 VZÄ (derzeit durchschnittlich 13,65 Wochenstunden)
leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Tarifgebiet Ost (Entgeltgruppe 5)
eine betriebliche Altersvorsorge
eine abwechslungsreiche Tätigkeit durch Betreuung verschiedener Maßnahmen
flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
weitestgehend arbeitsfreie Zeit in den Schulferien durch individuell berechneten Schulferienausgleich (Verlagerung der Jahresarbeitszeit)
Einarbeitung durch die Kollegen/innen
Ihr Profil:
unabdingbar
Verwaltungsfachangestellte/r oder anerkannte kaufmännische Berufsausbildung bzw. gleichwertiger Abschluss
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
besonders wichtig
gute Computerkenntnisse (Word, Excel)
hohe Belastbarkeit, Organisationsvermögen
sicheres und freundliches Auftreten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Diskretion
Empathie für Kinder und Jugendliche
Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke
wünschenswert
Berufserfahrung im Bereich Sekretariat oder Schulsekretariat
Erfahrung im Umgang mit dem sächsischen Schulverwaltungssystem SaxSVS
Grundkenntnisse der tschechischen Sprache
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail mit vollständigen, aussagekräftigen und belegten Bewerbungsunterlagen, insbesondere tabellarischer Lebenslauf sowie Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs bis zum 18.07.2025 an
Gemeinde Sohland a.d. Spree
Personalverwaltung
Bahnhofstraße 26
02689 Sohland a. d. Spree
E-Mail:
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Förster und erreichbar unter: 035936 39840 oder vorzugsweise unter der o.g. E-Mail.
Im Bewerbungsverfahren erhebt und verarbeitet die Gemeindeverwaltung Sohland a.d. Spree personenbezogene Daten von Bewerbern. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Schließen wir mit Bewerbern keinen Anstellungsvertrag, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Ihr Text
Veranstaltungen
21.06.2025 bis 30.08.2025
14.07.2025
Scheune am See, Sohland
03.08.2025 - Uhr bis Uhr
16.08.2025 bis 17.08.2025
Bustour durch die Oberlausitz
16.08.2025 - Uhr
Vereinsscheune - Zur Bleiche - gegenüber der Tischlerei Achtert, Zur Bleiche 4
Aktuelles
09.07.2025
03.07.2025
01.07.2025
24.06.2025
02.06.2025