Dorfwerkstadt in Sohland, Wehrsdorf und Taubenheim
23.03.2023 bis 24.03.2023
Dorfwerkstatt in der Gemeinde Sohland an der Spree am 23. & 24. März 2023
Die Gemeinde Sohland an der Spree hat sich in der Gemeinderatssitzung September 2022 dazu bereit erklärt im Zeitraum von 2022-2024 eine von insgesamt drei Untersuchungsgemeinden in Sachsen zu sein, in der bestehende und neue Formen bürgerschaftlichen Engagements näher untersucht werden sollen. Ziel des Forschungsprojekts ENKOR (Engagementkonstellationen in ländlichen Räumen – Ein Ost-West-Vergleich https://trawos.hszg.de/enkor) ist die Erarbeitung präziser Handlungsempfehlungen für eine gezieltere und effektivere Förderung bereits etablierter, aber auch neuer und innovativer Formen ehrenamtlicher und zivilgesellschaftlicher Aktivitäten im ländlichen Raum. Dies soll in enger Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Sohland an der Spree geschehen, um die tatsächlichen Bedarfe, Probleme und vorhandene Potentiale gleichermaßen im Dialog mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu erfassen. Das Projekt ist am TRAWOS-Institut der Hochschule Zittau/Görlitz angesiedelt und wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.
Am 23. und 24. März 2023 werden zum Auftakt in jedem Ortsteil Sohlands Dorfwerkstätten stattfinden. Interessierte aus Sohland, Wehrsdorf und Taubenheim sind herzlich eingeladen, sich an den unten genannten Terminen einzufinden um miteinander ins Gespräch zu kommen und von Ihren Ortsteilen zu berichten. Mit Hilfe des bürgerwissenschaftlichen Tools „Landinventur“ (www.landinventur.de) soll gemeinsam mit Ihnen das Leben in den einzelnen Ortsteilen neu erfasst und kartiert werden. Helfen Sie uns dabei, mehr über das Leben in Sohland an der Spree zu erfahren!
Ihr ortskundiger Blick ist gefragt! Die Erfahrung hat zeigt, dass die Kartierung des eigenen Dorfes zum Gespräch anregt und es auch für langjährige Einwohnerinnen und Einwohner oft noch etwas Neues zu entdecken gibt. Machen Sie mit:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort
je nach Datum
Donnerstag (23.03.2023)
Wehrsdorf: 16:00-18:00 Klubraum Wehrsdorf (Turnhalle), Oppacher Straße 36
Sohland: 18:30-20:30 Ratssaal Rathaus Sohland, Bahnhofstraße 26
Freitag, (24.03.2023)
Taubenheim: 16:00-18:00 Bürger- und Vereinshaus Taubenheim, Sohlander Str. 31
Veranstalter
Ansprechpartner: Dr. Thomas Prennig, thomas.prennig@hszg.de 03581-374 4496
Veranstaltungen
21.06.2025 bis 30.08.2025
14.07.2025
Scheune am See, Sohland
03.08.2025 - Uhr bis Uhr
16.08.2025 bis 17.08.2025
Bustour durch die Oberlausitz
16.08.2025 - Uhr
Vereinsscheune - Zur Bleiche - gegenüber der Tischlerei Achtert, Zur Bleiche 4
Aktuelles
09.07.2025
03.07.2025
01.07.2025
24.06.2025
02.06.2025