Wahl des Gemeinderates am 9. Juni 2024: Aufforderung zur Beteiligung im Gemeindewahlausschuss
Am 9. Juni 2024 wird in der Gemeinde Sohland a.d. Spree der Gemeinderat gewählt.
Um die Wahl ordnungsgemäß durchführen zu können, ist es erforderlich, dass der Gemeinderat rechtzeitig die Mitglieder des Gemeindewahlausschusses bestimmt.
Dem Gemeindewahlausschuss obliegt die Leitung der Wahl und die Feststellung des Wahlergebnisses.
Er besteht aus dem Vorsitzenden und zwei bis sechs Beisitzern. Den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter sowie die Beisitzer und Stellvertreter der Beisitzer in gleicher Zahl wählt der Gemeinderat aus den Wahlberechtigten und den Gemeindebediensteten. Bei der Wahl der Beisitzer und Stellvertreter sollen nach Möglichkeit die in der Gemeinde vertretenen Parteien und Wählervereinigungen angemessen berücksichtigt werden.
Bewerber und Vertrauenspersonen für Wahlvorschläge dürfen keinem Wahlorgan angehören, das für dieselbe Wahl tätig wird.
Niemand darf in mehr als einem Wahlorgan (das sind der Gemeindewahlausschuss, der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses und die Wahlvorstände) tätig sein.
Ihre Meldungen richten Sie bitte bis zum 30.11.2023 an die Gemeindeverwaltung Sohland a.d. Spree, Frau Teichert (), die auch für weitere Auskünfte zur Verfügung steht.