Waldbadverein Wehrsdorf e.V.
02689 Sohland an der Spree OT Wehrsdorf
Homepage: www.waldbad-wehrsdorf.de
Der Waldbadverein Wehrsdorf e.V. gründete sich 2001 als mutige Initiative gegen die beabsichtigte Schließung des Waldbades von 1937.
Ein wichtiger Vereinszweck, der in der Satzung niedergeschrieben wurde, ist die aktive Mitgestaltung der Vereinsmitglieder bei der Pflege und Erhaltung des anerkannten Landeskulturdenkmales.
Der Verein organisierte in der Anfangszeit umfangreiche Bau – und Modernisierungsarbeiten sowie sportliche, kulturelle und touristische Angebote. Durch Förderung wurden auch größere denkmalpflegerische Bauvorhaben möglich wie z.B. die originale Restaurierung der historischen Umkleidekabinen.
Das Badfest gehört traditionell in den jährlichen Veranstaltungskalender.
Durch politische Entscheidungen liegt die wirtschaftliche Verantwortung wieder bei der Gemeinde Sohland a.d. Spree als Eigentümerin des Badgeländes.